Design Thinking Workshop – Neue Perspektiven für Frauen in Boboyo

IBM Mitarbeiter unter der Federführung von Fred-Eric Essam’s Kolleginnen, Dorothee Koppermann, Karin Schenk und Meltem Nuriye Kadimli, Anna Wippel nutzten die Enterprise Design Thinking – Methode, um Frauen in Boboyo, Kamerun, eine bessere Zukunft zu ermöglichen, indem es ihren Zugang zu Wasser und Licht vereinfachte.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Design Thinking Workshop – Neue Perspektiven für Frauen in Boboyo

Existenzförderndes Beschäftigungsprojekt: Fred-Eric Essam setzt erfolgreich WIDU-Vorhaben in Kamerun um

Aboudi Meyong Justine Nadège aus Kamerun ist eine der Teilnehmerinnen am WIDU Projekt, einer Initiative der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftraf des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur Förderung von Beschäftigung in Afrika. Sie führt ihr Mikro-Unternehmen als Schneiderin in Jaunde, der Hauptstadt von Kamerun. Ihr Diaspora Partner ist Eric Essam. Zum internationalen Weltfrauentag am 08.03.2020 bezifferte sich ihren Verdienst aus dem Verkauf der angefertigten Frauenuniformen auf 122.000 F CFA, auf umgerechnet 200€. Ein voller Erfolg für die 31-jährige und Mutter von 3 Kindern. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Existenzförderndes Beschäftigungsprojekt: Fred-Eric Essam setzt erfolgreich WIDU-Vorhaben in Kamerun um

Comdivision zeigt soziale Verantwortung und unterstützt das Frauen „Empowerment“ Projekt von ident.africa e.V.

FrauenFashionTitelMit Unterstützung der comdivision group aus Münster kann der Kölner Verein ident.africa e.V. im Frühjahr 2020 die Eigeninitiative von jungen Frauen in Kamerun fördern. Die Initiative zur Frauenförderung fördert gezielt besonders junge Frauen durch „Empowerment“ und Selbstbeschäftigung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Comdivision zeigt soziale Verantwortung und unterstützt das Frauen „Empowerment“ Projekt von ident.africa e.V.